Datenschutzerklärung VelopA GmbH

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung gilt in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Velopa B.V., nachfolgend VelopA genannt.

VelopA erfasst und verwendet personenbezogene Daten. Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können von verschiedenen Personen stammen. Wir unterscheiden zwischen den folgenden personenbezogenen Daten:

Kunden und potenzielle Kunden;

Lieferanten und andere Auftragnehmer;

sonstige Geschäftsbeziehungen;

Besucher unserer Website;

Bewerber.

I Folgenden finden Sie weitere Informationen pro Kategorie über die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten. Übrigens kann jemand in mehrere Kategorien fallen.

 

Zwecke

VelopA verwendet Ihre Daten für verschiedene Zwecke. Auf der Grundlage der Ausführung eines Vertrags oder eines Vertragsabschlusses:

Zur Ausführung des Vertrages mit Ihnen, zur Ausführung Ihrer Bestellung und um Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden zu halten. Beispielsweise auch für die finanzielle Abwicklung, Garantie usw.

Basierend auf dem berechtigten Interesse, nämlich Beziehungsmanagement, Marketing und Verkauf:

Um unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, zu warten und zu optimieren.

Zur Bereitstellung von Dienstleistungen und/oder um Sie über andere relevante Produkte und Dienstleistungen von Sdu zu informieren, wenn Sie dies wünschen.

Um gezielte Marketingaktivitäten zu entwickeln. Wir machen eine Analyse Ihrer Interessen und Präferenzen. Dies ermöglicht es uns, unsere Produkte und Dienstleistungen besser auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abzustimmen. Werbeanzeigen können auf diese Profile zugeschnitten werden.

Um unsere (End-)Nutzer besser zu verstehen. Basierend auf Informationen über demografische Merkmale, Interessen und Verhalten verbessern wir unsere Produkte und Dienstleistungen und passen sie besser an Ihre Wünsche an.

 

Für Kunden und potenzielle Kunden

Wir verwenden Ihre Daten, weil dies gegebenenfalls für den Abschluss und die Durchführung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist. Wir schließen keinen Vertrag mit Ihnen persönlich, sondern mit der Organisation, die Sie vertreten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig und für uns ein berechtigtes Interesse, nämlich um die reguläre Geschäftstätigkeit durchführen zu können. Zum Beispiel verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen ein Angebot zukommen zu lassen, um festzustellen, welche Spezifikationen oder Wünsche ein bestimmter Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung erfüllen muss, um Waren liefern oder Arbeiten für Sie ausführen zu können, um Rechnungen zu stellen und um mit Ihnen reibungslos und effizient über andere Ausführungsaspekte des Vertrages kommunizieren zu können.

 

Direktmarketing

Um ein Produkt zu bestellen und ein Angebot oder Informationen anzufordern, bitten wir Sie, eine Reihe personenbezogener Daten anzugeben. Dies ist notwendig, um Ihre Bestellung oder Anfrage ordnungsgemäß bearbeiten zu können. Wir speichern und verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um Ihnen zukünftig relevante Informationen oder Angebote per E-Mail zu unseren Produkten oder Themen, relevanten Projekten, Whitepapern und Entwicklungen innerhalb unserer Branche zukommen zu lassen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zu verwenden, nämlich um über unsere neuen und/oder verbesserten Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

 

Vom Direktmarketing abmelden

Jede E-Mail enthält immer einen Abmeldelink. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden. Wir bevorzugen es, Sie digital zu informieren, was besser für die Umwelt ist. Aber gelegentlich machen wir das per Post. Möchten Sie keine Informationen per Post erhalten? Dann senden Sie eine E-Mail an marketing@velopa.com. Sie können uns auch anrufen, um sich abzumelden.

 

Aufbewahrungszeitraum

Wenn Sie nur ein Angebot von uns angefordert haben, bemühen wir uns, Ihre Daten spätestens ein Jahr nach unserem letzten Kontakt zu löschen. Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgegeben haben, bemühen wir uns, Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von sieben Jahren nach Ablauf des Geschäftsjahres aufzubewahren, in dem der Vertrag mit Ihnen vollständig ausgeführt wurde. Der Zeitraum von sieben Jahren entspricht dem Zeitraum, innerhalb dessen wir verpflichtet sind, unsere Aufzeichnungen für das Finanzamt aufzubewahren.

 

Lieferanten und andere Auftragnehmer

Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages mit Ihnen. Wenn wir keinen Vertrag mit Ihnen persönlich, sondern mit dem Unternehmen, für das Sie tätig sind, abschließen, ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für unser berechtigtes Interesse erforderlich, nämlich um die reguläre Geschäftstätigkeit durchführen zu können. Beim Einkauf ist die Verwendung Ihrer Daten erforderlich, um Ihnen mitteilen zu können, welche Spezifikationen oder Wünsche ein bestimmter Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung für uns erfüllen muss, um eine Angebotsanfrage senden oder eine Bestellung bei Ihnen aufgeben zu können, um Ihre Rechnungen bezahlen zu können und um mit Ihnen reibungslos und effizient über andere Aspekte des Vertrages kommunizieren zu können.

 

Aufbewahrungszeitraum

Wenn wir ein Angebot von Ihnen erhalten haben, aber kein Kunde von Ihnen geworden sind, bemühen wir uns, Ihre personenbezogenen Daten spätestens ein Jahr nach unserem letzten Kontakt zu löschen. Wenn wir Kunde von Ihnen geworden sind, bemühen wir uns, Ihre personenbezogenen Daten sieben Jahre nach Ablauf des Geschäftsjahres zu löschen, in dem der Vertrag mit Ihnen vollständig ausgeführt wurde. Der Zeitraum von sieben Jahren entspricht dem Zeitraum, innerhalb dessen wir verpflichtet sind, unsere Aufzeichnungen für das Finanzamt aufzubewahren.

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns jedoch keine oder unzureichende personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, ist es möglich, dass wir die oben genannten Aktivitäten nicht durchführen können.

 

Sonstige Geschäftsbeziehungen

Wenn Sie kein (potenzieller) Kunde, Lieferant oder Auftragnehmer von VelopA sind, sondern eine andere Beziehung von uns (z. B. Verbände, Behörden, Politiker oder andere Organisationen, die für uns von Interesse sein könnten), verwenden wir Ihre Daten, um Sie für Zwecke kontaktieren zu können, die im Interesse unseres Unternehmens liegen. Zum Beispiel, um eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen, Informationen bereitzustellen und zu erhalten und unser Netzwerk zu pflegen. Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck, weil Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder weil dies zur Vertretung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, nämlich um die reguläre Geschäftstätigkeit durchführen zu können.

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns jedoch keine oder unzureichende personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, ist es möglich, dass wir die oben genannten Zwecke nicht erfüllen können.

 

Aufbewahrungszeitraum

Wir führen eine jährliche Bereinigung der Kunden- und Datendateien durch. Die personenbezogenen Daten werden für einen bestimmten Zeitraum in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und Zwecken gespeichert und verwendet.

 

Besucher unserer Website

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten von Besuchern unserer Website. Dies tun wir wie folgt.

 

a Webformulare

Auf unserer Website nutzen wir Webformulare. Unter anderem zur Kontaktaufnahme, Bestellung von Produkten, Anforderung von Angeboten oder Informationen, Erstellung von Broschüren, Anforderung von Preislisten und Anforderung von Whitepapern. Auf diesen Formularen bitten wir Sie, eine Reihe von Daten einzugeben. Wir verwenden diese Daten, um reibungslos und effizient mit Ihnen über unsere Produkte zu kommunizieren. Wir bemühen uns, Ihre Daten so lange aufzubewahren, bis wir sicher sind, dass Sie mit unserer Antwort im Rahmen des berechtigten Interesses zufrieden sind, damit wir Ihnen danach besser zu Diensten sein können.

b Konto erstellen

Sie können ein Konto auf unserer Website erstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie häufiger Produkte bestellen oder Angebote anfordern. Wenn Sie ein Konto erstellt haben, melden Sie sich einfach mit einem Benutzernamen und Passwort Ihrer Wahl an. Bei der Registrierung bitten wir Sie unter anderem um die Angabe Ihres Firmennamens, Name und Adressdaten, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geschlecht sowie eine (Standard-)Rechnungs- und Lieferadresse. Dies ist nützlich, wenn Sie häufiger Produkte bestellen oder Angebote anfordern.

Aufbewahrungsfrist

Wir speichern die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten und verarbeiten diese nur mit Ihrer Einwilligung. Für die Führung Ihres Kontos gilt Folgendes. Wenn Ihr Konto (5 Jahre) inaktiv ist, löschen wir Ihr Konto. Wenn Sie möchten, dass Ihr Konto zu einem früheren Zeitpunkt gelöscht wird, senden Sie bitte eine E-Mail an marketing@velopa.com.

Unsere Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen hierzu verweisen wir Sie auf unsere Cookie-Erklärung, die Sie hier finden.

 

Bewerber

Haben Sie sich bei uns beworben? Dann verwenden wir Ihre Daten, um mit Ihnen über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens, die Beurteilung Ihrer Eignung für eine vakante Stelle, die mögliche Abwicklung der Ihnen entstandenen Kosten und die Möglichkeit, ein Arbeits-, Praktikums- oder Zeitarbeitsverhältnis anzubieten, kommunizieren zu können.

Wir erfassen und verwenden Ihre Daten, weil dies für den Abschluss eines (möglichen) Arbeits-, Praktikums- oder Zeitarbeitsvertrages erforderlich ist. Angesichts dieser Notwendigkeit sind Sie verpflichtet, uns die erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns keine oder unzureichende personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, können wir möglicherweise kein Bewerbungsverfahren mit Ihnen durchlaufen oder (gegebenenfalls) keinen Vertrag mit Ihnen abschließen.

Aufbewahrungsfrist

Wir bemühen uns, Ihre Bewerbungsdaten spätestens 4 Wochen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zu löschen, es sei denn, Sie haben uns die Erlaubnis erteilt, Ihre Daten für einen Zeitraum von maximal 1 Jahr aufzubewahren.

Weitergabe an Dritte

Es ist möglich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Dies können Parteien sein, die uns Teile, Materialien und Produkte liefern oder in unserem Auftrag Arbeiten ausführen oder Dienstleistungen für uns erbringen und dabei Ihre personenbezogenen Daten benötigen. Die Weitergabe ist gegebenenfalls notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen auszuführen. Wenn wir nicht mit Ihnen persönlich, sondern mit dem Unternehmen, für das Sie tätig sind, einen Vertrag abschließen, haben wir ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe Ihrer Daten, nämlich das Interesse an der Auslagerung bestimmter Tätigkeiten an Dritte.

 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:

an unsere Händler, wenn Sie Informationen oder ein Angebot angefordert haben und Ihre Anfrage aus anderen Ländern als den Niederlanden, Belgien und Luxemburg kommt. Bei der Übermittlung haben wir ein berechtigtes Interesse, nämlich das Interesse, Ihnen vor Ort den bestmöglichen Service bieten zu können.

an E-Server-Provider zur Speicherung (von Teilen) unserer Verkaufs- und Einkaufsverwaltung und unserer Kontaktdatenbank, zu der Ihre personenbezogenen Daten gehören.

an Microsoft, als Anbieter verschiedener Microsoft-Dienste, wie Microsoft Office und Dynamics AX und der damit verbundenen Speichermöglichkeiten für E-Mails und andere Dateien und OneDrive.

an unseren Anbieter von E-Mail-Marketing-Software;

an unseren Webserver-Provider;

an unsere Marktforschungsagentur. Bei der Weitergabe haben wir ein berechtigtes Interesse, nämlich das Interesse, bestimmte Dienstleistungen aufgrund spezifischer Kenntnisse und Erfahrungen auszulagern.

an Google;

an unseren Telekommunikations-Provider;

an Mutter-, Schwester- und Tochtergesellschaften innerhalb des Konzerns, zu dem VelopA gehört;

an unseren Administrator der IT-Infrastruktur.

Microsoft, Google und der Softwareanbieter für Marketing-Automatisierung speichern die von diesen Parteien erhaltenen personenbezogenen Daten außerhalb Europas, nämlich in den USA.

In Bezug auf die Weitergabe an Parteien in den USA gilt Folgendes. Wir kennen das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 16. Juli 2020 zu den Folgen für die Weitergabe personenbezogener Daten. Wir untersuchen derzeit, wie wir das am besten lösen können. Wir finden Ihre Privatsphäre wichtig und versuchen alles zu tun, um zu einer geeigneten Lösung zu kommen. Wenn wir eine passende Lösung haben, informieren wir Sie hierüber über diese Datenschutzerklärung. In der Zwischenzeit sind diese Dienste nur für VelopA-Mitarbeiter über sichere Zugangsdaten verfügbar.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wenn sich etwas an den von uns erfassten und verwendeten personenbezogenen Daten ändert, werden wir unsere Datenschutzerklärung anpassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, von uns Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn es Grund dazu gibt, können Sie uns auch bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen oder Ungenauigkeiten zu ändern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Sie können auch der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten widersprechen oder eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einreichen. Wenn Sie in eine bestimmte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf. Schließlich können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder diese Daten an eine andere Person zu übermitteln. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: VelopA B.V., Achthovenerweg 21, Postfach 202, 2350 AE Leiderdorp, info@velopa.nl, Tel. +31 71 5410321

Bei Fragen oder für weitere Informationen zur Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns selbstverständlich kontaktieren.

Kontaktdaten

VelopA B.V.

Achthovenerweg 21

Postfach 202

2350 AE Leiderdorp

info@velopa.nl

+31 71 5410321

Diese Erklärung wurde letztmalig geändert am: 10. Januar 2023

  Der Artikel wurde Ihrer Übersicht hinzugefügt.


  Das Produkt wurde Ihrer Auswahl hinzugefügt.