Der VelopA-Up BMF ist ein doppelstöckiges Fahrradparksystem speziell für Sondermodel-Fahrräder, wie Fahrräder mit Fahrradkörben oder -kisten, großen Fahrradtaschen und hohen Kindersitzen.
Der VelopA-Up BMF ist die neueste Generation der Fahrrad-Doppelstockparker und damit das fortschrittlichste Model auf dem Markt. Durch die seitlich versetzte Anordnung der oberen und unteren Stellplätze ist das Abstellen des Fahrrads auch auf der unteren Ebene sehr einfach möglich und macht dieses hochwertige Parksystem besonders benutzerfreundlich. Das Abstellen Ihres Fahrrads in einem doppelstöckigen Fahrradständer war noch nie so leicht und geräuscharm in den oberen Stellplätzen.
Für das Abstellen von normalen Fahrrädern gibt es den VelopA-Up.
Bei der Entwicklung des VelopA-Up BMF wurden die neuesten Standards für Fahrradparken berücksichtigt (FietsParKeur-Standards). Der VelopA-Up BMF eignet sich für viele Standorte, an denen der der Platz möglichst optimal zum Abstellen von Fahrrädern genutzt werden soll. Zum Beispiel für Fahrradabstellanlagen in Unternehmen oder in Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sowie im Wohnungsbau.
Kurzum, der VelopA-Up BMF hebt sich sowohl in der Anwendung als auch optisch von vergleichbaren Modellen ab.
VORTEILE FÜR DEN NUTZER
- besonders benutzerfreundlich
- Fahrrad steht sehr fest und stabil
- Anbindevorrichtung zur Diebstahlprävention
- freihändige Absenkung der oberen Schiene
- ergonomische Handgriffe mit rutschfester Oberfläche
- für Lastenräder, Fahrräder mit Körben oder hohem Kindersitz
VORTEILE FÜR DEN EIGENTÜMER
- Verdoppelung der Stellplatzkapazität
- hohe Qualität
- langlebig und zuverlässig
- geringer Wartungsaufwand
- Parkleitsystem (optional)
ANWENDUNGENSMÖGLICHKEITEN
- für den Innen- und Außenbereich
- für bewachte und unbewachte Parkhäuser
AUFFÜHRUNGEN
Radabstand 55,0 cm:
- einseitige Doppelstockparker für 2, 4, 8 und 12 Fahrradplätze, mit und ohne Ladestationen
- Basis- und Erweiterungsmodule, sie können beliebig miteinander verbunden und so erweitert werden
- HINWEIS: der VelopA-Up BMF ist nur in einseitiger Ausführung erhältlich. Es gibt keine doppelseitigen Module.
- das einseitige 2-er Modul kann nur als Anbaumodul verwendet werden
EMPFOHLENE DECKENHÖHE
Mindestdeckenhöhe: 285 cm
Mindestdeckenhöhe ohne Kindersitze oben: 275 cm
ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
Jeder Fahrradstellplatz ist mit einer Öse für ein Fahrradschloss ausgestattet. Groß genug für Kabel- und Kettenschlösser.
OPTIONALES ZUBEHÖR
- Hinweisstafel für die Verwendung eines VelopA-Up BMF Doppelstockparkers
Die Verwendung des VelopA-Up BMF ist sehr einfach und intuitiv. Eine Hinweistafel bietet bei Bedarf zusätzliche Hilfe.
- Stellplatznummerierung als Aufkleber
- Parkleitsystem für große Anlagen möglich (auf Anfrage)
FAHRRADTYPEN
Der VelopA-Up BMF eignet sich für normale Fahrräder aber auch für Fahrräder mit Körben, großen Fahrradtaschen und hohen Kindersitzen.
MATERIAL UND HANDHABUNG
Rahmen, Radklemmen und untere Einstellschienen: verzinkter Stahl gemäß EN-1461 (Standard), evtl. beschichtet (Duplex-Klasse C4)
Ausziehbare Schienen oben: eloxiertes Aluminium
Kunststoffteile: verschiedene Kunststoffarten
FARBEN
Rahmen und Schienenträger oben (sofern beschichtet): RAL 9005 Tiefschwarz
Gasfederabdeckungen und andere Kunststoffteile: RAL 9005 Tiefschwarz
Griffe: RAL 5015 Himmelblau. Andere RAL-Farben auf Anfrage (ab 200 Stück).
CO2-REDUZIERUNG / MKI-WERT
Bei der Entwicklung des VelopA-Up BMF haben wir die Reduzierung des CO2-Ausstoßes berücksichtigt.
BIM
BIM-Modelle sind auf Anfrage erhältlich.
Die Standardinstallation erfolgt ebenerdig auf festem Untergrund. Andere Platzierungsmöglichkeiten sind zu besprechen. Fragen Sie nach den Möglichkeiten.
Ein Montageset zum Verbinden der einzelnen Module wird standardmäßig mitgeliefert.