Der CapaCITY ist ein platzsparender Doppelstock Fahrradparker zu einem unschlagbar günstigen Preis. Im CapaCITY werden die Fahrräder auf 2 Etagen abgestellt, wodurch sich die Stellkapazität pro Quadratmeter verdoppelt. Dank integrierter Gasdruckfedern zur Gewichtsentlastung lassen sich die Räder auf sehr einfache Weise in die obere Ebene einstellen.
VORTEILE FÜR DEN BENUTZER
- äußerst geringer Kraftaufwand beim Auf- und Abschwenken der Tragarme
- Verriegelungssystem verhindert Runterfallen
- Rutschfester Kunststoffgriff mit guter Haptik
- hervorstehende Bauteile mit Schutzkappen sicher verkleidet
- Anbindebügel für Diebstahlschutz (optional)
VORTEILE FÜR DEN BETREIBER
- Verdoppelung der Stellplatzkapazität
- der effizienteste Fahrradständer auf dem Markt
- langlebig und wartungsarm
- Fahrraderkennungssystem integrierbar
AUSFÜHRUNGEN
Radabstand 37,5 cm:
- einseitige Module mit 4, 8, 10, 12 oder 16 Stellplätzen (10er Modul nicht erweiterbar)
- doppelseitige Module mit 8, 16, 24 oder 32 Stellplätzen
Radabstand 40,0 cm:
- einseitige Module mit 4, 8, 10, 12 oder 16 Stellplätzen (10er Modul nicht erweiterbar)
- doppelseitige Module mit 8, 16, 24 oder 32 Stellplätzen
Radabstand 50,0 cm:
- einseitige Module mit 4, 8 oder 12 Stellplätzen
- doppelseitige Module mit 8, 16, oder 24 Stellplätzen
LADESTATIONEN FÜR E-BIKES (OPTIONAL)
Die Ladestationen können ab einem Radabstand von 375mm gebraucht und installiert werden. Wir empfehlen einen 400er Radabstand, damit das Einparken der wertvollen E-Bikes einfach und benutzerfreundlich ist.
- geeignet für die einseitige und doppelseitige Ausführung
- nur in geschlossenen, überdachten Anlagen zu installieren
Mindestdeckenhöhe (Richtwert)
275 cm
FIETSPARKEUR
Der CapaCITY erfüllt die niederländische FietsParKeur-Norm für mehrstöckige Fahrradparksysteme. FietsParKeur ist die Qualitätsnorm für Fahrradparksysteme. An der Entwicklung der Norm war auch der niederländische Bund der Radfahrer "Fietsersbond" beteiligt.
ANBINDEMÖGLICHKEIT
Jeder einzelne Einstellplatz des CapaCITY verfügt über eine Anbindeöse für Fahrradschlösser. Die Öse ist groß genug für Kabel- und Kettenschlösser. Optional kann ein Extra-Rahmenanbindebügel bestellt werden.
ZUBEHÖR
Installationsset für die Verbindung einzelner Fahrradgestelle zu einer Reihe.
BENUTZUNG
Die Benutzung des CapaCITY ist sehr einfach und intuitiv. Das Teleskoparm der oberen Stellplätze wird in einer flüssigen Bewegung genau nach hinten und nach unten herausgezogen. VelopA stellt Ihnen gerne einE Hinweistafel zur Verfügung, welche an einer besonders markanten Stelle in der Nähe des Fahrrad-Parksystems aufgehängt werden kann. Die Hinweistafel ist mit gut verständlichen Abbildungen und Anweisungen für die Benutzung versehen. Die Hinweistafel kann auf Anfrage mitgeliefert werden.
FAHRRADTYPEN
Der CapaCITY eignet sich für Fahrräder mit:
- Reifendurchmessern von 30 bis 50 Millimetern
- Raddurchmessern von 26 bis 28 Zoll.
Dies schließt unter anderem City-Räder, Hybridräder und Kinderräder ein.
MATERIALIEN UND BEHANDLUNG
Rahmen, Fahrradschienen, Ständer, Radhalterungen und Anbindeöse: Stahl, verzinkt
Kunststoffteile: PA6, glasfaserverstärkt
FARBEN
Rahmen, Fahrradschienen, Ständer und Radhalterungen: RAL 9005 Jet black, auf Anfrage
Griffe und Gasdruckfederabdeckung: RAL 3000 Flame red, andere Farben auf Anfrage.
Sonstige Kunststoffteile: RAL 9005 Jet black
REDUZIERUNG DES CO2 AUSSTOßES
Bei der Entwicklung des CapaCITY war die Reduzierung von CO2-Emissionen ein sehr wichtiges Kriterium. Das Ergebnis ist ein Fertigungsprozess, in dessen Verlauf 44 Prozent weniger Kohlendioxid ausgestoßen wird als bisher. Das sind im Schnitt 660 Tonnen pro Jahr!
STELLPLATZKENNZEICHNUNG
Damit sich abgestellte Fahrräder leichter wiederfinden lassen, können (je nach Stückzahl) verschiedene Farben für die Griffe gewählt werden. Auch die Anbringung von Markierungspfosten oder Kennnummern zählt zu den Maßnahmen, die eine Orientierung erleichtern.
STABILITÄT UND SICHERHEIT
Dank der ausgeklügelten Form der Radhalterungen und der Rückrollsicherung steht das Fahrrad sehr stabil und sicher. Es kann weder unbeabsichtigt aus dem Ständer rollen noch von der Schiene springen.
GERINGE SCHWELLENHÖHE
Soll ein Fahrrad in der oberen Ebene eingestellt werden, so genügt es, das Vorderrad ein wenig anzuheben. Die Schwellenhöhe ist mit ca. 37 cm gering.
MINIMALER KRAFTAUFWAND
Beim Hochschwenken des Fahrrads wird der Nutzer von der Gasdruckfeder des CapaCITY unterstützt. Dementsprechend gering ist der Kraftaufwand. So beträgt die erforderliche Hubkraft bei einem Fahrradgewicht von 20 Kilogramm:
- Bis zu einer Höhe von 135 cm über dem Boden: weniger als 15 kg
- Ab einer Höhe von 135 cm über dem Boden: weniger als 10 kg.
ERGONOMISCHER GRIFF
Der Kunststoffgriff ist ergonomisch geformt und durch seine Struktur, Größe, den Durchmesser und sein Design sehr benutzerfreundlich sowohl für Rechts- als auch Linkshänder.
DRAINAGE SYSTEM
Durch ein ausgeklügeltes Drainage System ist sichergestellt, dass die Benutzer keine unerwartete „Dusche“ abbekommen, wenn sie beim Abholen ihres Rades Teile des Gestells herausziehen.
IDEAL FÜR FACILITY MANAGER
Standortwechsel: Die Verankerung des Systems im Boden ist nicht notwendig. Alle Basismodule können sicher durch ihr Eigengewicht auch in Verbindung mit Anbaumodulen stehen. Aus diesem Grund kann man die Fahrradständer mit Hilfe eines Montageteams ab- und an einem anderen Ort wieder aufbauen.
Vandalismusbeständig: Alle kritischen Bauteile sind vor direktem Zugang geschützt. Die Konstruktion ist außerdem mit bruchsicherem Befestigungsmaterial (Sicherheitsschrauben) ausgeführt.
Niveauregulierung: Die Konstruktion ist justierbar, so dass bis zu einem gewissen Grad Längs- und Seitengefälle auszugleichen sind.
Standardmäßige Boden-Montage auf Betonboden. Andere Montage-Optionen sind möglich. Bitte sprechen Sie uns auf weitere Möglichkeiten an.