Der Construct ist ein neuer, hochwertiger Fahrradständer der sich vor allem für das kurzzeitige Parken von Fahrrädern eignet. Dieser Fahrradständer ist äußert benutzerfreundlich und in Bezug auf Material, Wiederverwertbarkeit, Umweltverträglichkeit und im Produktionsprozess von höchster Qualität. Der Construct-Fahrradparker bietet den Rädern einen sehr sicheren Stand ohne Berührung mit der Metallkonstruktion. Alle Bauteile lassen sich leicht voneinander trennen und wiederverwerten.
Dieser Fahrradständer ist ein Produkt aus dem Recycling-Programm Reposa, einer Produktreihe, die unter dem Gesichtspunkt geringstmöglichen Materialeinsatzes gestaltet wurde.
VORTEILE
- Fahrräder stehen sehr stabil
- Fahrrad und Felgen kommen nicht mit Metall in Berührung
- Stahl beschichtet, Cortenstahl und Edelstahl
- Auch in verzinktem Stahl erhältlich
- Auch für Lastenräder geeignet sowie Fahrräder mit breiten Reifen
- Logo oder Text kann sichtbar verarbeitet werden
- Kein Müllfänger
Der Construct ist entstanden aus einer Kooperation zwischen VelopA, der Gemeinde Deventer (NL) und Studio Groen+Schild (NL).
Design by Feiko Withagen
Construct Traverse Fahrradständer doppelseitig in Cortenstahl
Construct Traverse Fahrradständer doppelseitig in Cortenstahl
Construct Traverse Fahrradständer doppelseitig in Cortenstahl
AUSFÜHRUNGEN
- Fahrradständer-Traverse doppelseitig 4 Einstellplätze
- Fahrradständer-Traverse doppelseitig 8 Einstellplätze
- Fahrradständer-Traverse doppelseitig Anbauelement 4 Einstellplätze
- Fahrradständer-Traverse doppelseitig Anbauelement 8 Einstellplätze
ZUBEHÖR
Montageset für Verankerung
FAHRRADTYPEN
Der Fahrradständer Construct eignet sich für Fahrräder mit: Reifenbreiten von 27 bis 47 Millimeter. Raddurchmessern von 24 bis 28 Zoll. Unter anderem Stadträder, Hybridräder, Rennräder, Mountainbikes und Kinderräder.
MATERIALIEN UND OBERFLÄCHEN
Halterungen: Cortenstahl
Schutzelemente: Kunststoff
FARBEN
Halterungen: In standardmäßigen Sablé-Farben lieferbar
Schutzelemente: Schwarz
CORTENSTAHL
Cortenstahl ist eine besonders legierte Stahlsorte. Dieser Stahl unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung von gewöhnlichem Stahl. Der Oxidationsprozess von Cortenstahl kann je nach Standort bis zu zwei Jahre dauern. Produkte aus Cortenstahl werden rostfrei oder leicht gerostet geliefert. Mit Naturessig oder Salzwasser (höchstens 50 Gramm pro Liter) kann der Oxidationsprozess beschleunigt werden. Der Auftrag erfolgt mit einem feuchten Lappen oder einer Pflanzenspritze. Eventuelle Rostflecken auf dem Straßenpflaster verblassen allmählich. Die Flecken lassen sich auch mit einem Rostfleckentferner beseitigen.
Die verlängerten Streben und der Querbalken werden eingegraben und können dann gepflastert werden.