Die markante Formgebung macht den Griffin zu einem echten Gewinn für das Straßenbild. Im stilvollen und benutzerfreundlichen Griffin Fahrradparker lehnt die Vorderradgabel an integrierten Kunststoffschutzteilen. Dadurch wird das Vorderrad nicht beschädigt und bekommt keine Acht. Mit seinem zusätzlichen Anbindebügel bietet der Griffin optimalen Diebstahlschutz.
VORTEILE
- Benutzerfreundlich
- Optimaler Schutz gegen Diebstahl und Beschädigung
- Preiswertes und stilvolles Design
- Leicht aufstellbar und transportabel (z.B. bei Veranstaltungen)
- Einfache Trennung und Wiederverwertung der einzelnen Materialien
Griffin Reihenparker doppelseitig
Griffin Reihenparker doppelseitig
Griffin Reihenparker doppelseitig
Griffin Reihenparker doppelseitig
Griffin Reihenparker doppelseitig
Griffin Reihenparker doppelseitig
Griffin Reihenparker doppelseitig
AUSFÜHRUNGEN
- Reihenparker doppelseitig für 4, 6 oder 8 Fahrräder*
- Reihenparker doppelseitig mit zusätzlichem Anbindebügel für 4 oder 8 Fahrräder
* Der doppelseitige Fahrradparker mit 8 Stellplätzen ist auch mit einem Mittenabstand von 40 cm erhältlich.
ZUBEHÖR
- Montageset für Kopplung und Verankerung
- Montageset für Verankerung
- zusätzlicher Anbindebügel
FAHRRADTYPEN
Aufgrund seines Universal-Bügelsystems ist der Griffin geeignet für Räder mit: Bandbreiten von 27 mm bis 47 mm. Raddurchmesser von 24" bis 28". U.a. Stadträder, Hybridräder, Rennräder und Kinderräder.
MATERIALIEN UND VERARBEITUNG
Fahrradparker und Klemmen: Stahl, verzinkt und teilweise beschichtet
Schutzteile: Kunststoff
FARBEN
Fahrradparker und Klemmen: in fast allen RAL- und Sablé-Farben lieferbar
Schutzteile: schwarz
Die Parker lassen sich koppeln, so dass fast jede gewünschte Anzahl von Fahrrädern unterzubringen ist (Module mit ungerader Stellplatzanzahl sind nicht koppelbar).
1) Befestigung in Bodenhöhe mittels Betonfuß
2) Befestigung in Bodenhöhe mittels Verbundanker
Der Fahrradparker kann auch freistehend auf den Boden aufgestellt oder verankert werden.
Die Griffin-Ständer sind leicht transportabel, da für den Einsatz bei Veranstaltungen eine spezielle Befestigungsart entwickelt wurde.