Der Kran wurde aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Fatbikes entwickelt, für die es bisher keine geeigneten Fahrradständer für den öffentlichen Raum gab. Doch nicht nur Fatbikes können in diesem Fahrradparker abgestellt werden, auch alle Fahrräder mit Reifenbreiten von 20 mm bis 100 mm passen mühelos hinein. Der Kran ist ein hochwertiges, modern gestaltetes und innovatives Radklemmsystem. Es ist der erste Fahrradparker für Fatbikes auf dem Markt. Ein echter Meilenstein! Dank des einzigartigen Designs, basierend auf zwei V-förmigen Klemmen, wird das Vorderrad fest in Position gehalten und das Fahrrad erhält optimale Stabilität. Dies verhindert Schäden am Fahrrad, wie etwa verbogene Felgen. Ein weiterer wichtiger Vorteil des Kran-Systems ist, dass die Klemmen separat an der Quertraverse montiert werden können. Dies erleichtert den Transport, die Montage sowie einen eventuellen Austausch oder das Recycling erheblich. Die niedrige, abgeschrägte Form der Traverse verhindert zudem, dass sich Blätter und Schmutz ansammeln können. Der doppelseitige Kran ist gemäß den neuesten Standards für Fahrradparken (FietsParKeur-Standards) zertifiziert.
Design von Feiko Withagen
Kran-Parksystem doppelseitig
Kran-Parksystem doppelseitig
Kran-Parksystem doppelseitig
MERKMALE
- der erste Fahrradparker für Fatbikes auf dem Markt
- auch geeignet für alle Fahrräder mit einer Reifenbreite von 20 mm bis 100 mm
- Fatbikes und Fahrräder stehen stabil
- verständliches und erkennbares Radklemmsystem
- separat montierbare Radklemmen, die leicht auszutauschen, zu recyceln und zu transportieren sind
- clever gestaltete Quertraverse, um die Ansammlung von Schmutz und Blättern zu verhindern
- endlos erweiterbar
- einzigartiges und modernes Design
- FietsParKeur-zertifiziert
AUSFÜHRUNGEN
Doppelseitiger Fahrradparker für 4 oder 8 Fahrradstellplätze, hoch/tief
Der Kran ist in einem Achsabstand von 500 mm erhältlich.
FIETSPARKEUR
Der Kran erfüllt die FietsParKeur-Norm, den niederländischen, nationalen Standard für sicheres Fahrradparken. Um das Fahrradfahren zu fördern und zu erleichtern, sind sichere, angenehme und nachhaltige Fahrradabstellanlagen von entscheidender Bedeutung. Vertreter von Nutzern, Herstellern und Anbietern bündeln ihre Kräfte in der Stiftung FietsParKeur und sorgen gemeinsam für Normung, Prüfung und Förderung.
ZUBEHÖR
Befestigungsvorrichtung:
Die hohen Klemmen können mit einer von FietsParKeur genehmigten Befestigungsvorrichtung ausgestattet werden. Diese wird zwischen der niedrigen und der hohen Klemme angebracht, sodass zwei Fahrräder davon profitieren können.
MATERIAL UND BEHANDLUNG
Fahrradparker und Klemmen: Stahl, verzinkt und optional beschichtet.
FARBEN
Fahrradparker und Klemmen: Standard-Sablé-Farben: Mars Sablé, Noir Sablé 2100, Gris Sablé 2900, Gris Sablé 2400, DB 703.
Die Regale müssen auf einem festen Untergrund montiert und jederzeit befestigt werden.
- Befestigung auf Bodenniveau: mit einem Befestigungsset bestehend aus Schlagankern (standardmäßig mitgeliefert)
- Befestigung unter Bodenniveau: mit Betonfuß (separat zu bestellen)