Manchmal machen die einfachsten Straßenspiele am meisten Spaß. Definitiv trifft das auf das klassische Kegelfußball zu. Der auffällige Mohican gibt Kegelfußball wieder einen festen Platz im Straßenbild. Die in knalligen Farben gehaltenen „Kegel“ sind in einem Betonsockel mit den Abmesungen einer Pflastersteinplatte verankert. Im eingeklappten Zustand ragt der Mohican nur 12 mm über die Bodenoberfläche hinaus. Dank der flachen Form und der abgerundeten Ecken können Autos und Fahrräder problemlos darüber hinwegfahren. Im ausgeklappten Zustand sorgt der Mohican für stundenlanges Spielvergnügen für Kinder jeder Altersgruppe. Wenn man mehrere dieser Kegel einander gegenüber platziert, entsteht automatisch ein Spielfeld.
VORTEILE
- einzigartiger Spielanreiz
- budgetfreundlich
- einfach zu installieren
- wartungsfrei
- Alternative zu Panna-Fußball
Mohican Kegelfußball
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
- öffentliche Plätze & Parkplätze
- Bildungseinrichtungen
- Spielplatzvereine
- Freizeitunternehmen
MATERIALIEN UND VERARBEITUNG
Kegel: Polyethylen (PE)
Ankerstein: Beton
Scharniermechanismus rostfreier Stahl (Inox)
FARBEN
Kegel: RAL 1033 Dahliengelb oder RAL 5002 Ultramarinblau*
Beton: hellgrau
* Bei einer geraden Anzahl empfehlen wir, Kegel in beiden Farben zu bestellen.
ZUBEHÖR
Ersatzteilset für Kegel und Scharniermechanismus
ERFORDERLICHE SPIELFLÄCHE
Empfohlener Abstand zwischen zwei Kegeln: 6 m. Berücksichtigen Sie auch Platz zum Auslaufen.
EMPFOHLENE EINBAU-ABMESSUNGEN
300 mm x 450 mm x 150 mm (Breite x Länge x Tiefe)
SPIELREGELN
Mohican-Kegelfußball kann nach unterschiedlichen Regeln gespielt werden. Der gewählte Spielverlauf hängt von der verfügbaren Anzahl an Spielern und Mohicans ab. Wir unterscheiden zwischen den folgenden Spielvarianten:
1 gegen 1: Beim Kegelfußball 1 gegen 1 erhält man jedes Mal, wenn man einen Mohican des Gegners umschießt, einen Punkt. Meist werden 3 Runden zu je 5 Punkten gespielt.
2 gegen 2: Bei 2 gegen 2 gelten dieselben Regeln wie bei 1 gegen 1. Allerdings kann man nun mit jemandem zusammenarbeiten. Einer der Spieler greift an, der andere verteidigt. Natürlich kann man auch zu zweit angreifen. 2 gegen 2 wird in 3 Runden zu je 7 Punkten gespielt.
Jeder für sich (Punkte): Diese Variante wird mit 3 oder mehr Spielern gespielt. Es gibt keine Teams und jeder spielt für sich selbst. Auch hier ist das Ziel, die meisten Mohicans umzuschießen. Man spielt 3 Runden zu je 5 Punkten.
Jeder für sich (Leben): Eine andere Variante von Jeder für sich. Jeder Spieler startet mit 5 Leben. Jedes Mal, wenn einer der eigenen Mohicans fällt, verliert man ein Leben. Wenn man keine Leben mehr hat, scheidet man aus. Der Letzte, der übrig bleibt, ist der Gewinner und der Letzte Mohikaner.
Vagabund: Kegelfußball für mehr als 2 Spieler. 1 Spieler beginnt ohne Mohican. Wenn der Spieler ohne Mohican an den Ball kommt und einen Mohican umstößt, tauscht er die Rolle mit dem Besitzer dieses Mohicans. Man kann nur Punkte verdienen, wenn man einen Mohican hat. Es werden 3 Runden
Auf gepflastertem Untergrund verwendbar. Zwischen anderen Pflastersteinen verlegen.