Solarenergie smart genutzt

Bereits seit dem Frühjahr 2021 wurde in Holzwickede nach einer Möglichkeit für den Einsatz von Solarbänken im Gemeindegebiet gesucht.
Auch durch die Bereitstellung von Fördergeldern zur Investition in den kommunalen Klimaschutz durch das Land NRW konnte dieses Projekt umgesetzt werden.
Ende November 2022 war es dann so weit, die Smart Solar Bank wurde in Holzwickede installiert.
Die Gemeinde bietet ihren Bürgern einen Platz zum Ausruhen an dem auch Handy oder Tablet zu jeder Zeit geladen werden können.

Lesen Sie dazu die Pressemitteilung.

- Bild 2 + 3: Pressetermin, verschiedene Mitarbeiter der Verwaltung (Bauamt und Baubetriebshof) sowie die Antragsteller aus der Politik
- Bild 4: Ladevorgang mit USB-Kabel durch den stellvertretenden Vorsitzenden der Jungen Union Holzwickede, Herrn René Winkler
- Bild 5: Antragsteller und Klimaschutzmanagerin, von links: Jürgen Willutzki (FDP), Friederike Henke (Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Holzwickede), René Winkler (JU)

 

  • Ort: Holzwickede

  • Standorttyp: Park

  • Auftraggeber: Gemeinde Holzwickede

  • Jahr der Fertigstellung: 2022

 

  Der Artikel wurde Ihrer Übersicht hinzugefügt.


  Das Produkt wurde Ihrer Auswahl hinzugefügt.